Flughafen Paderborn/Lippstadt zukunftsfest machen.

Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion Christof Rasche, Prof. René Fahr, Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer, Universität Paderborn, 2.	Dr.-Ing. Christoph Jürgenhake, Stellv. Abteilungsleiter Systems Engineering, Fraunhofer IEM, 3.	KRD’in Angie Reeh, Projekt Flughafen, Kreis Paderborn
Auf dem Bild: Prof. René Fahr, Vizepräsident für Wissens- und Technologietransfer, Universität Paderborn mit Dr.-Ing. Christoph Jürgenhake, Stellv. Abteilungsleiter Systems Engineering, Fraunhofer IEM und KRD’in Angie Reeh, Projekt Flughafen, Kreis Paderborn, nach einem Gespräch mit Christof Rasche MdL im Düsseldorfer Landtag.

Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, hat heute zwei Förderbescheide für innovative Projekte am Flughafen Paderborn/Lippstadt in Höhe von 5 Mio. Euro überreicht. Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion NRW, Christof Rasche, der sich für den Flughafen einsetzt, freut sich über die Bewilligung:

„Ich bin froh, dass sich die Antragssteller mit ihren innovativen Konzepten durchsetzen konnten. Unser Ziel ist, den Flughaben Paderborn/Lippstadt zukunftsfähig zu machen. Dieser Einsatz hat sich gelohnt, denn bei diesen Innovationsprojekten besteht eine Wettbewerbssituation. Ich freue mich, dass das Land NRW den Flughafen Paderborn/Lippstadt dabei unterstützt, sich zu einem Innovationszentrum für nachhaltige Luft- und Raumfahrt-Technologien sowie effiziente Flughafen-Infrastrukturen zu entwickeln.“

Christof Rasche MdL, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion NRW
Quelle: Der Patriot, 13. Mai 2022